Vortrag

Mit kindlichem Blick: Klee, Picasso und das "Infantile" in der Kunst der Moderne

02.02.2016

Beginn: 15 Uhr, ab 14.30 Uhr Kaffeetrinken

Referentin: Dr. Ulrike Müller-Heckmann

Eintritt frei!

Für die Entwicklung der Moderne ist der Blick auf die vermeintlich „primitive“ Kunst der Kinder und „Naturvölker“ von entscheidender Bedeutung. Vor allem im Werk von Picasso und Klee finden sich Anleihen an infantile Kritzeleien und Formvereinfachungen, die jedoch keinesfalls mangelndem Können geschuldet sind. Vielmehr fasziniert die gesteigerte Ausdruckskraft dieser Bilder, in denen das „Unverbildete“ und Unmittelbare kindlicher Kreativität zum professionellen künstle-rischen Formereignis verwandelt wird: „also das Gegenteil von Primitivität“, so Klee.