Gesamtkunstwerk: Das Antiquarium der Münchner Residenz
07.05.2013
Beginn: 15 Uhr
Referent: Dr. Michael Rüdiger
Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich!
Das Antiquarium gilt als schönster und größter profaner Raum der Renaissance nördlich der Alpen. Herzog Albrecht V. von Bayern ließ den gewaltigen Saal für seine kostbare Sammlung antiker Büsten und Statuen als Teil der Münchner Residenz errichten. Unter den Nachfolgern Wilhelm V. und Maximilian I. wurde das fürstliche Antikenmuseum in einen kunstreichen Festraum verwandelt, dessen Bilderschmuck dem Lobpreis des wittelsbachischen Herrschhauses dienen sollte.