Studienfahrt

Auf den Spuren des "Blauen Reiter" in München und dem Fünf-Seen-Land

08.10.2025 bis 14.10.2025

Dauer: 7 Tage

Leitung: Dr. Ulrike Müller-Heckmann

Preis p.P. im DZ (Ü/HP) 1.879,- €

EZ-Zuschlag 216,- €

Zuschlag für DZ zur Alleinbenutzung 366,- €

(inkl. Eintritte, ÖPNV-, Schiffs- und Seilbahn-Fahrten)

Im goldenen Herbst erstrahlt das „Blaue Land“ zwischen Staffelsee, Starnberger See, Kochelsee, Walchensee und Ammersee in leuchtenden Farben – genau wie es die Künstlerinnen und Künstler des „Blauen Reiter“ (Franz Marc, Wassily Kandinsky, Gabriele Münter, Alexej von Jawlensky, Marianne von Werefkin) in ihren Bildern zwischen 1909 und 1914 gemalt haben. Auf unserer Reise wollen wir ihren Spuren nachgehen: Das Sommerhaus von Kandinsky und Münter in Murnau am Staffelsee, auch „Russenhaus“ genannt, ist heute als Museum zugänglich und zeigt die liebevoll vom Künstlerpaar bemalten, farbenfrohen Möbel, die berühmte Treppenwange mit jagenden Reitern und den schönen Bauerngarten. Das Franz Marc-Museum, ein gelungener Neubau oberhalb des Kochelsees, zeigt neben Hauptwerken auch unbekannte Frühwerke des Künstlers. Eine Entdeckung ist der Maler Heinrich Campendonk, der jüngste „Blaue Reiter“, dem in Penzberg ein eigenes Museum gewidmet ist, in dem auch seine feinen Glasmalereien gezeigt werden. Und schwärmen muss man vom Museum der Phantasie in Bernried, das eine hervorragende Expressionisten-Kollektion in einem fabelhaften Bau direkt am Starnberger See zeigt! Das Lenbachhaus in München schließlich beherbergt eine der umfangreichsten Sammlungen des „Blauen Reiter“. Neben dem Kunstgenuss steht auch das Erlebnis der oberbayerischen „Fünf-Seen-Landschaft“ im Vordergrund: Bei einer Fahrt auf den Herzogstand (1.600 m) liegt uns das „Blaue Land“ zu Füßen!
Diese Fahrt ist mit nicht allzu langen Wegen verbunden (ausgenommen der Spaziergang im Murnauer Moos!). Sie sollten jedoch in der Lage sein, bei der Bahnfahrt Ihr Gepäck selbst zu bewältigen!
HIERZU VORTRAG AM 4.2./18.2./25.2. UND SEMINAR AM 1.10.

PROGRAMM (Änderungen und Umstellungen vorbehalten!)
Mi 8.10.
Bahnfahrt Hamburg – München, Besichtigung Lenbachhaus, Busfahrt nach Bernried, Hotelbezug (3-Sterne-Haus in Seenähe).
Do 9.10.
Bernried (Museum der Phantasie), Schiffsfahrt.
Fr 10.10.
Murnau: Schlossmuseum, „Russenhaus“, Spaziergang ins Moos.
Sa 11.10.
Kochel: Franz Marc-Museum, Kloster Benediktbeuern.
So 12.10.
Penzberg: Campendonk-Museum, Seilbahnfahrt auf den Herzogstand.
Mo 13.10.
Künstlerhaus Gasteiger am Ammersee, Wieskirche.
Di 14.10.
Busfahrt nach München, Besichtigung Pinakothek der Moderne, Bahnfahrt nach Hamburg.

© Wikimedia Commons
© Wikimedia Commons