Studienfahrt

Göteborg im Advent

26.11.2025 bis 01.12.2025

6 Tage, mit Bus/Schiff

Leitung: Katrin Plümpe M.A.

Preis p.P. im DZ/Doppelinnenkabine: 1.355,- €

EZ-Zuschlag (inkl. Einzelinnenkabine) 1.569,-€

(inkl. Eintritte und ÖPNV-Fahrten)

Im Mündungsdelta des Flusses Göta in den Kattegat an der Westküste Schwedens wurde 1619 an strategisch wichtiger Stelle die Stadt Göteborg von König Gustav II: Adolf gegründet. Ihre Gestalt erhielt die Altstadt mit ihren Grachten und prachtvollen historischen Bauten jedoch vor allem durch Einwanderer aus den Niederlanden mit ihren Kenntnissen im Städtebau auf marschigem Grund. Auch deutsche und englische Siedler sorgten für wirtschaftlichen Aufschwung und prägten damit das Gesicht der Stadt, unter anderem mit der deutschsprachigen Christinen-Kirche am zentralen Gustav Adolfs Platz. Im 18. Jh. war Göteborg wichtiger Umschlagplatz für den Handel mit Indien und China. Das Stadtmuseum befindet sich im Gebäude der Schwedischen Ostindien-Kompanie und zeugt von der wechselvollen Stadtgeschichte, die im 19. Jh. durch den Bau des Götakanals sowie den Handel mit Großbritannien einen Industrialisierungsboom erlebte, der ihm den Namen „Lilla London“ einbrachte. Der Reichtum schlug sich in zahlreichen privaten Sammlungen von Kunst und Kunsthandwerk und großbürgerlichen Bauten an den Kanälen im Stadtteil Haga nieder, die an eine Mischung aus Wien und Amsterdam erinnern. Auch interessante Kirchenbauten, eine Fischmarkthalle im Stil einer Kirche und Arbeiterviertel wie Majorna entstanden in dieser Zeit. Dem Niedergang der Industrie im 20. Jh. setzt die Stadt eine Profilierung als kulturelles Zentrum mit hervorragenden Sammlungen im Kunstmuseum oder dem Röhsska Museet (Kunstgewerbe, Design und Mode) entgegen. Im ehemaligen Werftengebiet entstand eine „Hafencity“ mit Museumsschiffen und Oper, die zum Vergleich mit Hamburger Projekten einlädt. Natürlich werden wir auch je nach Angebot ein (weihnachtliches) Konzert oder eine Opernaufführung besuchen und den typisch skandinavischen Lichterschmuck bei Stadtrundgängen erleben.

PROGRAMM (Änderungen und Umstellungen vorbehalten!)

Mi 26.11.
Nachmittags Transfer Hamburg – Kiel; Bezug der Kabinen, Abendessen an Bord der Fähre
Do 27.11.
Morgens Ankunft in Göteborg; erster Stadtrundgang Gustav Adolfs-Platz mit Stadtmuseum (Auswahl); Hotelbezug und Mittagspause; weiter Stadtrundgang durch die Altstadt mit Domkyrkan, Feskekörka und Königsplatz.
Fr 28.11.
Besuch von Vasakyrkan und Kunstmuseum (Auswahl); Spaziergang durch den Vergnügungspark Liseberg (mit Weihnachtsmärkten).
Sa 29.11.
Spaziergang zur Feskekörka; Besuch des Kunstgewerbemuseums (Röhsska-Museum; Auswahl); anschließend Spaziergang durch das Haga-Viertel.
So 30.11.
Gelegenheit zum Besuch des Gottesdienstes am 1. Advent in der Deutschen Christinenkirche; spätnachmittags Transfer zur Fähre; Abendessen und Übernachtung an Bord.
Mo 1.12.
Morgens Ankunft in Kiel; Transfer nach Hamburg.
 

© K. Plümpe
© K. Plümpe