Konstantinopel - Byzanz - Istanbul: Kaiserstadt dreier Weltreiche
Dauer: 7 Tage, mit Flugzeug/Bus
Leitung: Dr. Jochen Schröder
Preis p.P. im DZ (Ü/HP) 1.378,-€
EZ-Zuschlag 219,-€
(inkl. Eintritte und ÖPNV-Fahrten)
Die einzigartige Metropole zwischen Orient und Okzident war seit Kaiser Konstantin Mittelpunkt der östlichen Reichshälfte. Durch Sprache und zunehmend Konfession vom lateinischen Westen getrennt, entwickelte sich das byzantinische Reich, das im Hochmittelalter vom Balkan bis Anatolien reichte. Nach der Eroberung von Byzanz 1453 wird die Stadt als Istanbul die Kapitale des Osmanischen Reiches bis zur Gründung des modernen türkischen Staates 1923. Aus allen drei Epochen sind außerordentliche Kunstwerke erhalten. Wir sehen die Konstantinssäule und die nie zerstörte theodosianische Landmauer von 412. An Sakralbauten sind neben der Hagia Sophia und der Blauen Moschee die kleineren byzantinischen Klosterkirchen ebenso sehenswert wie die Moscheen des legendären Baumeisters Sinan. Diesmal besuchen wir auch den Bau, den er selbst als sein Meisterstück bezeichnet hat: die Selimije in Edirne. Das antike Hadrianopel war von 1369 bis 1453 Hauptstadt des Reiches und zeigt eine Fülle an Bauten dieser Zeit. Das älteste Denkmal türkischer Zeit in Konstantinopel ist der für Sultan Mehmed den Eroberer errichtete Topkapı-Palast, der mit zahllosen Umbauten auf unsere Zeit gekommen ist und die verschiedensten Sammlungen beherbergt – in der Schatzkammer auch den berühmten Topkapı-Dolch. Unter den Museen bietet das Archäologische Nationalmuseum eine ohne Abstriche erstrangige Sammlung aus allen Provinzen des osmanischen Weltreiches. Die faszinierende Atmosphäre Istanbuls erleben wir auf unseren Streifzügen durch die Altstadt, die uns auch zum Bosporus und ans Goldene Horn führen.
PROGRAMM (Änderungen und Umstellungen vorbehalten!)
Mi 23.10.
Flug Hamburg – Istanbul, erste Stadtbesichtigung mit Goldenem Tor und Landmauer, Hotelbezug (5 Übernachtungen in zentralem 4-Sterne-Haus).
Do 24.10.
Hippodrom, Sokollu Mehmed Pascha‑ und Blaue Moschee, Hagia Sophia.
Fr 25.10.
Topkapı-Palast; nachmittags Mosaikenmuseum und ehemalige Sergios‑ und Bakchos-Kapelle (heute Moschee).
Sa 26.10.
Chorakloster und Tekfur-Saraj; nachmittags Lipskloster und die großen Sultansmoscheen (Süleimanije, Şehzade).
So 27.10.
Ein Tag im Archäologischen Museum; spätnachmittags Spaziergang am Goldenen Horn mit Rüstem Pascha-Cami, und Galatabrücke.
Mo 28.10.
Ausflug über Lüleburgaz nach Edirne mit Besichtigung der Üç Şerefeli und der Selimije Cami, Brücken und Altstadt (1 Übernachtung in 3-Sterne-Hotel im Raum Edirne).
Di 29.10.
Rückflug nach Hamburg.